powered by

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: +49 (0)159 038 994 06

Schriftzug allein

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: +49 (0)159 038 994 06

Header Auto zieht Sauna

Fragen und Antworten | FAQ

Mietvertrag und Bezahlung

Kann die Mietdauer kurzfristig verlängert werden ?

Gerne dürfen Sie auch kurzfristig die Mietdauer verlängern, falls keine Folgebuchungen vorhanden sind.

Wie kann ich zahlen ?

Ihnen stehen folgende Zahlarten zur Verfügung: Bar, Überweisung, PayPal

Stellen Sie auch Gutscheine aus ?

Gerne stellen wir auch Gutscheine aus. Bestellt werden können die Gutscheine hier. Oder auch telefonisch +49 159 038 994 06 sowie per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Wie hoch sind die Kosten für den Bring- und Abholservice ?

Die Kosten belaufen sich auf 0,60€ / km für vier Wegstrecken. Basis für die Kostenberechnung ist GoogleMaps mit der kürzesten Straßenverbindung.

 

Transport / Aufstellung

Wann kann die Sauna geholt werden ?

Unsere Saunen sind ab 14.00 Uhr am Buchungstag abholbereit.

Bis wann muss ich die Sauna wieder bringen ?

Um einen reibungslosen Ablauf gewähren zu können, müssen unsere Saunen am Rückgabetag bis 10 Uhr zurückgebracht werden.

Ist eine frühere Abholung oder Anlieferung möglich ?

Eine frühere Abholung oder Anlieferung muss in jedem Einzelfall individuell geprüft und vereinbart werden.

Wird ein zusätzlicher Anhängerführerschein benötigt ?

Für unsere mobilen Saunen ist kein zusätzlicher Führerschein nötig. Klasse B ist ausreichend, vorausgesetzt Anhänger und Zugfahrzeug überschreiten ein Gesamtgewicht von 3.500 kg nicht. Das Gesamtgewicht der Anhänger-Sauna beträgt ca. 1.300 kg.

Darf mein Fahrzeug den Sauna-Anhänger ziehen ?

Die Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Im Fahrzeugschein unter Punkt O.1 und O.2, stehen die entsprechenden Infos bezgl. der Anhängelasten gebremst / ungebremst.

Wo kann ich nachschauen, wieviel Gewicht mein Zugfahrzeug ziehen darf ?

Die Anhängelasten gebremst und ungebremst sind im Fahrzeugschein unter Teil I im Feld 0.1 und 0.2. ersichtlich. Hier im Beispiel 2.800 kg gebremst - 750kg ungebremst. Unser Sauna-Anhänger hat eine eigene Auflaufbremse ! Das Gesamtgewicht beträgt 1.300 kg.

FZGschein

Ist der Anhänger gebremst ?

Unsere Anhänger sind alle mit einer Auflaufbremse ausgestattet.

Wo darf die Sauna aufgestellt werden ?

Unsere mobilen Saunen dürfen nur auf zulässigen Stellflächen, ggf. nach Einholung einer Genehmigung, abgestellt werden. Sollten wir dennoch ein Bußgeld für eine falsch geparkte Sauna erhalten, muss der Mieter die entstehenden Kosten dafür tragen.

Muss der Aufstellungsort für die Sauna eben und gepflastert sein ?

Der Aufstellungsort muss nicht eben und gepflastert sein. Jedoch ist es für uns sehr hilfreich vorher die Gegebenheiten des Aufstellungsorts zu kennen. Falls Sie aber unsicher sind, ob unsere Saunen am Wunschort aufgestellt werden können, dann zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Wir werden gemeinsam eine Lösung finden.

Muss die Sauna abgekühlt sein für den Transport ?

Für den Transport dürfen weder das Feuer noch die Glut brennen. Es muss beides komplett erloschen sein!

Darf die Sauna während der Mietdauer weitertransportiert werden ?

Ein eigenständiger Weitertransport der Fasssauna weg vom Mietort an einen anderen Ort ist ausdrücklich untersagt und Bedarf vor Mietantritt eine schriftliche Genehmigung vom Vermieter.

 

Anheizen der Sauna

Welches Holz darf verwendet werden ?

Grundsätzlich sollten Sie im Saunaofen nur Holz verbrennen, das auch als Brennholz ausgewiesen ist. Andernfalls drohen Gefahren für Leib und Leben, zum Beispiel aufgrund von giftigen Abgasen, die beim Verbrennen aus Lacken oder anderen Chemikalien entstehen, mit denen Holz zum Teil behandelt ist. Das richtige Saunaofen-Brennholz sollte demnach unbehandelt sein. Andere Brennstoffe sind nicht erlaubt.

Wie lang dürfen die Holzscheitel max. sein ?

Unsere Saunaöfen sind für Holzscheitel mit einer Länge von 25cm ausgelegt.

Wie lange dauert es bis die Sauna betriebsbereit ist ?

Es dauert etwa 45-60min nach dem Anheizen bis Ihre Erholung in unseren Saunen beginnen kann.

Wie ist das mit der Holzasche ?

Die Holzasche wird vom Aschebehälter aufgefangen und muss geleert werden.

 

Saunieren

Wieviel Temperatur erreicht die Sauna ?

Die Innentemperatur der Sauna darf 100 Grad nicht überschreiten. Im Falle einer Überschreitung muss die Tür geöffnet und für ausreichend Abkühlung gesorgt werden.

Wie ist das mit dem Aufguss ?

Das Aufgusswasser darf ausschließlich nur auf die heißen Steine gegossen werden.

Welche Saunaaromen dürfen verwendet werden ?

Die Verwendung von Sauna-Ölen ist nicht erlaubt! Aufgüsse nur mit geeigneten Aromazusätzen für Saunen durchführen!

Dürfen Saunakristalle verwendet werden ?

Saunakristalle dürfen auf die heißen Steine gegeben werden. Verwenden Sie zum Positionieren eine kleine Zange. So vermeiden Sie Verbrennungen beim Auflegen der Saunakristalle auf die heißen Saunasteine. Es ist wichtig, nicht mehr als die empfohlene Menge zu verwenden. Ansonsten riskiert man eine Reizung der Atemwege. Beachten Sie bitte die Packungsbeilage des Herstellers.

Darf Zucker-/ Salzpeeling in der Sauna verwendet werden ?

Gerne darf Zucker- bzw. Salzpeeling in der Sauna verwendet werden. Hierzu müssen der Boden sowie die Bänke und unterhalb der Bänke das Holz mit Handtüchern abgedeckt werden. Die Reinigung nach einem Zucker-/ Salzpeeling ist nicht im Preis inkludiert. Wir behalten uns vor eine Reinigungsgebühr zu erheben.

Darf Reisig im Saunainnenraum verwendet werden ?

Gerne darf ein Reisig bei uns verwendet werden. Die Reinigung nach einem Reisig ist nicht im Preis inkludiert. Wir behalten uns vor eine Reinigungsgebühr zu erheben.

In welchem Zustand muss die Sauna übergeben werden?

Wir möchten, dass unsere Fass-Saunen vielen Sauna-Liebhabern lange Zeit Spaß bereiten. Deshalb sollte es für Sie als Mieter selbstverständlich sein, die Sauna vor der Übergabe in Ordnung zu bringen. Der Boden ist zu kehren und notfalls feucht zu wischen sowie die Asche aus dem Ofen zu leeren.

Wie hoch sind die Reinigungskosten?

Unsere Reinigungskosten sind im Mietpreis enthalten, vorausgesetzt die Sauna ist besenrein, ohne Asche und es sind keine besonderen Verschmutzungen bei der Rückgabe vorhanden. Wir behalten uns jedoch vor, eine Reinigungsgebühr je nach Verschmutzungsgrad zu erheben.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Diese Seite nutz keine TrackingCookies. Es wurde kein Konto (Tracking-Code) bei Googleanalytics eingerichtet. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.